| Mindestbestellmenge: | 1 |
| Preis: | 701-70001 USD per set |
| Standardverpackung: | Standardverpackung |
| Lieferzeit: | Voraussichtlicher Versand innerhalb von 30 Tagen nach erfolgreicher Zahlung |
| Zahlungsmethode: | D/PT/T |
| Lieferkapazität: | 5000 EINHEITEN PRO JAHR |
| Aktuelles Niveau | XLC /4P | XLC /5P |
|---|---|---|
| 400 | 128 × 98 | 128 × 98 |
| 500 | 128 × 108 | 128 × 108 |
| 630 | 128 × 123 | 128 × 123 |
| 800 | 128 × 138 | 128 × 138 |
| 1000 | 128 × 158 | 128 × 158 |
| 1250 | 128 × 183 | 128 × 183 |
| 1600 | 128 × 218 | 128 × 218 |
| 2000 | 128 × 268 | 128 × 268 |
| 2500 | 128 × 280 | 128 × 280 |
| 3200 | 128 × 400 | 128 × 400 |
| 4000 | 128 × 490 | 128 × 490 |
| Parameter | Wert |
|---|---|
| Ausführungsstandards | IEC60439.1-2000 IEC60439.2-2000 GB/T 7251.6-2015 |
| Umgebungstemperatur | -5/+40 °C (24-Stunden-Durchschnitt ≤35 °C) |
| Höhe | ≤2000M |
| Schutzgrad | IP54, IP66 |
| Einheitslänge (M) | 1,6, 2,5, 3,2, 6 (0,5-6) |
| Nennbetriebsspannung (V) | 690 V (mit Zapfeinheit)/1000 V (ohne Zapfeinheit) |
| Bemessungsisolationsspannung (Ui) (V) | 800 V (mit Zapfeinheit)/1000 V (ohne Zapfeinheit) |
| Frequenz (HZ) | 50-60 |
| Nennstrom (A) | 400-5000 |
| Widerstand (uΩ/m) | 88,9-6,7 |
| Reaktanz (uΩ/m) | 66,5-13 |
| Gesamtreaktanz (uΩ/m) | 289,7-69 |
| Spannungsabfall (mV/m) | 77,5-61,4 |
| Bewerteter Kurzzeitstrom (KA) | 30-80 |
| Nennspitzenstrom (KA) | 63-176 |
| Temperaturanstieg (K) | ≤70 |
| Isolationswiderstand (MΩ) | ≥20 |
| Elektrischer Abstand (mm) | ≥10,0 mm (mit Gewindeschneiden)/≥14,0 mm (ohne Gewindeschneiden) |
| Kriechweg (mm) | ≥12,5 mm (mit Gewinde)/≥16,0 mm (ohne Gewinde) |
| Wirksamkeit der Schutzschaltung (Ω) | <0,02 |
| Dielektrische Eigenschaften | 50 Hz, 3750 V/min, kein Durchschlag/Überschlag |
| Installationsmethode | Vertikal oder horizontal |
| Anzahl der Plug-in-Schnittstellen | Mindestens 0,5/m (doppelseitig verfügbar) |
| Maximaler fester Abstand (m) | 3-4 |
| Ausgewogene Belastung (kg/m) | 20-30 |
| Konzentrierte Last (kg) | 90 |
Stromversorgungssysteme für große Fabriken, Bergbaubetriebe, Umspannwerke und Eigenkraftwerke, einschließlich Generator-Transformator-Verbindungen und Hochspannungsverteilerräume.
Kraftwerke, Umspannwerke, Schiffbau, Papierfabriken, Häfen, petrochemische Anlagen, Stahlwerke, Kohlebergwerke und andere anspruchsvolle Umgebungen.
Krankenhäuser, Hotels, Bürogebäude, Regierungseinrichtungen, Bibliotheken, Textilfabriken und andere feuergefährdete Orte.
Gewerbekomplexe, Rechenzentren, Krankenhäuser, Hotels, Einkaufszentren, Schulen, Industrieanlagen und Schienenverkehrssysteme.